Kasseler Komik Kolloquium

Veranstaltungsprogramm

Sa / 29.2. / 17.00 Uhr / Rathaus, Obere Königsstraße 8, 34117 Kassel
Preisverleihung: „Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor“ an Heinz Strunk und „Förderpreis Komische Literatur“ an Chrizzi Heinen

Info

So / 1.3. / 19.30 Uhr / Museum für Sepulkralkultur, Weinbergstraße 25, 34117 Kassel
Lisa Eckhart: „Die Vorteile des Lasters“

Info

Mo / 2.3. / 19.30 Uhr / Caricatura, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel
Bernd Eilert, Pit Knorr, Christian Maintz: „Horch – ein Schrank geht durch die Nacht“ F.W. Bernstein zu Ehren

Info

Di / 3.3. / 19.30 Uhr/ Konzertsaal der Musikakademie Louis Spohr, Karlsplatz 7, 34117 Kassel
„Obwohl“ – Poetischer Post-Freejazz mit Michael Lentz, Gunnar Geisse und Michael Wertmüller

Info

Mi / 4.3. / 19.30 Uhr / Kunsttempel, Friedrich-Ebert-Straße 177, 34119 Kassel
Timm Ulrichs: „Kunst & Leben“ – Vernissage

Info

Do / 5.3. / 19.30 Uhr / Stadtbibliothek, Obere Königsstraße 3, 34117 Kassel
Nora Gomringer, Katja Lange-Müller, Stefanie Sargnagel: „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“

Info

Fr / 6.3. / 19.30 Uhr / Museum für Sepulkralkultur, Weinbergstraße 25, 34117 Kassel
„Obsession und Desaster“: Kirsten Fuchs, Chrizzi Heinen, Thomas Kapielski; Jochen Krajewski liest Ingomar von Kieseritzky

Info

Sa / 7.3. / 19.30 Uhr / Konzertsaal der Universität Kassel, Möchebergstraße 1, 34125 Kassel
Pigor singt – Benedikt Eichhorn muss begleiten: „Volumen 9“

Info

4.3. – 6.3. / Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Elfbuchenstraße 3, 34119 Kassel
Fachtagung „Nach dem Sex“

Info