Fr / 2.3. / 19.30 Uhr
GRIMMWELT Kassel
Ein Abend mit Karen Duve und Frank Schulz, die beide den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor erhielten: Gemeinsam unternehmen sie einen kulinarischen Streifzug durch ihr sagenhaftes Werk. Im Wechsel lassen sie von Leidenschaften, Störungen und Tabus des Essens und Trinkens hören, denn schließlich sind sie Experten auf diesem weiten Feld. So hat Karen Duve beispielsweise in ihrem Roman „Dies ist kein Liebeslied“ Diätversuche oder in „Macht“ Fleischorgien verarbeitet. Aufsehen erregte ihr Selbstversuch mit biologisch-dynamischer bis frutarischer Ernährungsweise, höchst amüsant geschildert in ihrem Buch „Anständig essen“. Frank Schulz seinerseits lässt die Thematik in seiner „Hagener Trilogie“ mehrfach aufblitzen. Sei es in puncto Trinken in „Kolks blonde Bräute“, als griechische Speisekarte im „Ouzo-Orakel“ oder als Hausmannsrezept eines Junggesellen in „Morbus fonticuli“. Auch einen Anti-Gourmet-Text trägt er vor – Bekenntnisse eines Stulle-Pulle-Typs.
© Fotos: K. Ahlrichs (Duve), H. Saalfeld (Schulz)