Kasseler Komik Kolloquium

„Aus die Maus! Ungewöhnliche Todesanzeigen“
Prof. Dr. Christian Sprang

Do / 18.2. / 18 Uhr /
Museum für Sepulkralkultur, Weinbergstraße 25-27, 34117 Kassel

anzeigeSeit mehr als 30 Jahre sammelt und ordnet Christian Sprang kuriose Todesanzeigen, weit mehr als 25.000 sind es mittlerweile. Gemeinsam mit Matthias Nöllke stellte er daraus drei Bestseller zusammen. Todesanzeigen üben auf viele Menschen eine ungeheure Faszination aus. Ihre Lektüre erlaubt nicht nur den Abgleich mit den eigenen Lebensdaten, sie vermittelt mitunter auch merkwürdige Gratwanderungen im Umgang mit dem begrenzten Leben.

Man erfährt, dass der Tod nicht nur Trauer auslösen kann, sondern auch Hass („Ihr werdet alle zusammen in der Hölle schmoren“), Missgunst („Wir wünschen ihren Erben mit den 85.000 DM wenig Glück“) oder gute Laune („Ab heute ist im Himmel Damenwahl“). Und es scheint, dass sich immer mehr Menschen gleich selbst verabschieden („Ich bin einmal gewesen, jetzt bin ich am Verwesen“).

Der reich bebilderte Vortrag findet im Rahmen der Fachtagung „Grenzen der Komik“ statt (siehe S. 18) und ist öffentlich.

Eintritt frei

Im Museum für Sepulkralkultur ist während der Öffnungszeiten auch die Ausstellung „Einer geht noch“ mit komischen Zeichnungen ‚auf Leben und Tod‘ zu sehen.